logo
China Glas-Trennwände fabricant

Techniken zum Heißbiegen von gebogenem Glas

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: Glawall
Zertifizierung: SGS, ISO 9001,UL, CE
Modellnummer: 108 mm Dicke Aluminiumrahmenloses geschwungenes Glas
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 10 Quadratmeter
Preis: US$80.00 10 - 99 square meters
Verpackung Informationen: Holzverpackung
Lieferzeit: 2-3 Wochen
Zahlungsbedingungen: Akkreditiv, Dokumenteninkasso, Dokument gegen Zahlung, Überweisung, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 3000 m2 pro Monat

Detailinformationen

Material: Aluminiumrahmen+Glasplatte Transparenz: Klar.
Anpassbar: Größe, Zubehör Wettbewerbsfähiger Preis: - Ja, das ist es.
Glasdicke: 12 mm Glasart: mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
Frame Material: Aluminium Vorteil: Wettbewerbsfähiger Preis, guter Service, hohe Professionalität, Qualitätsgarantie

Produkt-Beschreibung

Techniken zum Heißbiegen von gebogenem Glas 0


Gebogenes Glas ist ein anspruchsvolles architektonisches und gestalterisches Element, das Räumen Eleganz, Fluidität und Funktionalität verleiht. Die Herstellung von gebogenem Glas erfordert Präzisionstechnik und künstlerisches Geschick. Im Folgenden werden die Herstellungstechniken, Gestaltungsmöglichkeiten und Anwendungen von gebogenem Glas untersucht.


1. Wie gebogenes Glas hergestellt wird: Schlüsseltechniken

A) Heißbiegen (Absacken) Verfahren: Glas wird in einem Ofen (600–700°C) erhitzt, bis es formbar ist, und dann über einer Form geformt.
Am besten geeignet für: Kurven mit großem Radius (z. B. Duschkabinen, Trennwände).

Arten:

Drape Bending – Glas hängt über einer Form.

Press Bending – Glas wird zwischen zwei Formen gepresst, um engere Kurven zu erzielen.

B) Kaltbiegen (Laminieren) Verfahren: Glas wird bei Raumtemperatur gebogen und mit PVB/Zwischenschichten laminiert, um die Form zu halten.
Am besten geeignet für: Dünneres Glas, temporäre Installationen (z. B. Ausstellungsdisplays).
Einschränkung: Benötigt einen stabilen Rahmen zur Unterstützung.
C) Ofengeformtes (verschmolzenes) gebogenes Glas Verfahren: Mehrere Glasschichten werden in einem Ofen verschmolzen, um 3D-Formen zu erzeugen.
Am besten geeignet für: Künstlerische Glasskulpturen, dekorative Paneele.


Techniken zum Heißbiegen von gebogenem Glas 1


2. Design- und Anpassungsoptionen
A) Glasarten zum Biegen

Typ Beste Verwendung
Einscheibensicherheitsglas Sicherheitskritische Anwendungen (Trennwände, Balustraden)
Verbundsicherheitsglas Sicherheit & Schalldämmung (Fassaden, Oberlichter)
Mattiertes/Geätztes Glas Privatsphäre mit Eleganz (Bürotrennwände, Badezimmerwände)
Getöntes/Reflektierendes Glas UV-Schutz & Ästhetik (gebogene Fenster)
Smart Glass (Schaltbar) Privatsphäre auf Abruf (dynamische Trennwände)


Techniken zum Heißbiegen von gebogenem Glas 2


B) Kurvenstile Weiche Kurven (Sanfte Bögen für Trennwände, Aquarien)
Enge Radien (Für Wendeltreppen, Vitrinen)
Wellen-/Wellenförmige Formen (Kunstinstallationen, Luxus-Einzelhandel)
Verbundkurven (3D-gebogenes Glas für Automobil/Luftfahrt)
C) Oberflächenausführungen Poliert Kanten – Glatte, glänzende Oberfläche
Sandgestrahlte Designs – Kundenspezifische Muster auf gebogenen Oberflächen
Digitaldruck – Logos, Verläufe oder Kunstwerke auf gebogenem Glas


Techniken zum Heißbiegen von gebogenem Glas 3


3. Anwendungen der gebogenen Glaskunst


A) Architektur & Innenarchitektur Gebogene Glastrennwände (Büros, Hotels, Krankenhäuser)
Treppenbalustraden (Wendel- oder freitragende Designs)
Oberlichter & Kuppeln (Museumsatrien, Luxuswohnungen)
Duschkabinen (Rahmenloses gebogenes Glas für moderne Badezimmer)
B) Möbel & Dekor Glastischplatten (Schlanke, gebogene Designs)
Vitrinen (Museen, Juweliergeschäfte)
Kunstinstallationen (Skulpturale Glaswände)
C) Automobil & Luftfahrt Autoscheiben (Aerodynamische Kurven)
Flugzeugfenster (Leichtes, hochfestes gebogenes Glas)


Techniken zum Heißbiegen von gebogenem Glas 4


4. Vorteile der gebogenen Glaskunst
Ästhetischer Reiz – Glatte, fließende Linien verbessern das moderne Design.
Raumoptimierung – Kurven passen sich einzigartig an architektonische Layouts an.
Strukturelle Festigkeit – Gehärtetes/laminiertes gebogenes Glas ist sehr haltbar.
Lichtmanipulation – Gebogene Oberflächen streuen das Licht wunderschön.
Anpassung – Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten mit Druck, Mattierung und Tönung.


5. Herausforderungen & Überlegungen
Höhere Kosten – Das individuelle Biegen erfordert Spezialausrüstung.
Längere Vorlaufzeit – Komplexe Formen benötigen mehr Produktionszeit.
Transportrisiken – Erfordert eine sichere Verpackung (Sperrholzkisten empfohlen).


Fazit
Die gebogene Glaskunst verbindet Kunstfertigkeit und Technik und bietet unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für Architektur, Innenräume und funktionale Kunst. Ob in Trennwänden, Möbeln oder Fahrzeugen verwendet, seine elegante Ästhetik und seine strukturellen Vorteile machen es zu einer Premium-Wahl für hochwertige Projekte.

Möchten Sie Empfehlungen für Lieferanten von gebogenem Glas oder konkrete Projektideen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

Sie könnten in diese sein